Berlin video Fragen
Wo findet man in den Videos den Titel WIR EXPLORIEREN BERLIN wieder?
Riesenboa: – anhand des konkreten Beispiels
Kollektiv_: – Aneinanderreihung von festgehaltenen Erlebnissen
Kollektiv Knotenpunkt: Aneinanderreihung von festgehaltenen Erlebnissen
Kollektiv Keimzelle: Im Kontext mit der Aufgabenstellung und mit den Zeitraffern
Wo findet man in den Videos wieder, dass es sich um eine EXKURSION, DREI WORKSHOPS und EIN OFFENES PROGRAMM handelt?
Riesenboa:
Exkursion sieht man eher weniger,
Field recordings, gemeinschaftlich
Kollektiv_ :
Exkursions charakter am deutlichsten
Drei Workshop sind zu sehen
Kollektiv Knotenpunkt:
Exkursionscharakter wird deutlich durch die Vlog-stillistik
Workshops kommen vor
Kollektiv Keimzelle:
Exkursion wird durch das fortbewegen / Innehalten im Video deutlich
Drei Workshops
Was waren die UNTERSCHIEDLICHEN THEMATIKEN in den Workshops?
Fieldrecordings / Umgebungen anhand von Sinneseindrücken erfahrbar machen (Bsp. Audio/Hören)
Eindrücke Visuell vermitteln
Gemeinschaftliches Gefühl erfahren/spüren durch gemeinsames kochen/an einem Tisch miteinander Essen
Wo findet man in den Videos die einzelnen Workshops wieder? ORTE UND INSTITUTIONEN?
Riesenboa:
Kollektiv_: studio nagel-neu/gemeinschaftliches essen
Kollektiv Knotenpunkt: – gemeinschaftlicher Akt des Essens
Kollektiv Keimzelle:
Was sind die STICHWORTE aus STUDIOBRIEF und die STUDIOPHILOSOPHIE und wo sind die ASSOZIATIONEN in den einzelnen Videos?
Wie der Mensch und die Natur immer mehr auseinandergedriftet sind und die Frage wie wir diese Spaltung rückgängig machen können.
Wie unsere Auffassung von Natur bzw der Naturbegriff zunächst einmal entstand und sich so weit entwickelte dass er an einem widersprüchlichen Punkt mit unseren Verhaltensweisen stehen.
Riesenboa: Unnatürliche Lebensweise/Dubai-the line; Wachstum als Thematik und die Reaktion darauf in Form von groß angelegten (für die damalige Zeit notwendigen) Wohnbauprojekten (Schlangenbader Straße)
Kollektiv_: Mensch als soziales Wesen-Menschenmengen/Ansammlungen/Partys
Kollektiv Knotenpunkt: ‚crowd world‘ – Wachstumsgedanke zum Kollektiven Ziel/Religion geworden
Kollektiv Keimzelle: Sinnliches/Ästhetisches Erleben von Natur als Nutzen? Sinnliche Verbindung von Mensch und Natur als Ansatz?
Was haben die Videos mit der EXPERIMENTELLEN ERKUNDUNG verschiedener ARCHITEKTONISCHER ERZÄHLFORMEN im Berliner Stadtraum zu tun? Wo wurde das in den Videos sichtbar gemacht?