“Die symbolische körperliche Trennung von der Mutter erfolgt durch das Kappen der Nabelschnur, die Abnabelung oder eigentliche Entbindung, womit das zur Welt gekommene Kind, oft verzweifelt oder auch erleichtert schreiend, unwiederbringlich auszieht und zu einem Individuum wird, das aber weiterhin noch vollständig von äußerer Hilfe abhängig ist.” (Röter, 2020: 52)
“Man müsste allerdings umgekehrt sagen, dass geistesgeschichtlich zunächst der Fall aus dem Paradies in die geschlossene Welt geführt hat, in der das Paradies zu einem fernen Traum wird, von dem der Mensch ausgeschlossen ist und das er durch Behelfsparadiese in der wirklichen Welt unvollkommen nachzuahmen versucht. Wahrscheinlich ist es auch deswegen in jedem Haus und in jeder Wohnung wichtig, einen >>Garten<< zu integrieren•••” (Röter, 2020: 34)
“Das Unbekannte war in der geschlossenen Welt ausgegrenzt, man lebte mitsamt den Göttern nur im geschützten Inneren, das Außen bestand lediglich in einer Ahnung, eine Existenz ein abstraktes Wissen.” (Röter, 2020: 34)